Chapter 3 shows that this conception is realized in classical cosmology and chapter 4 demonstrates, by taking in to account the result from chapter 3, that classical electrodynamics is understandable as a time asymmetric theory.Chapter 5 focuses on time asymmetries in quantum cosmology as well as quantum thermodynamics and demonstrates – as in the classical case – that a fundamental time asymmetry is imbedded in those fields.
Auf den Webseiten von e Campus finden Sie eine Übersicht des gesamten e Campus-Teams.
bonnus ist das Literatur-Rechercheportal für die Universität Bonn und enthält unter anderem den gesamten Datenbestand der ULB Bonn sowie eine Vielzahl von lizenzierten und freien Aufsätzen, die elektronisch zugänglich sind sowie wissenschaftlich relevanten Internetquellen.
bonnus bietet in einer Suchoberfläche die Möglichkeit, sowohl nach Buch- und Zeitschriftentiteln als auch in deren Inhalten nach Aufsätzen zu recherchieren.
Dahinter steckt die Idee eines "Web Scale Discovery Service", der alle Daten in einem Index vereint.
Arzneimitteltherapiesicherheit bei älteren Patienten in öffentlichen Apotheken, 2014 H. Pharmakokinetisch/ Pharmakodynamische Modellierung und Simulation unter Einbeziehung von Biomarkern der chemotherapieassoziierten Toxizität, 2013 L. Adherence Management for Cancer Patients on Capecitabine, 2013 ISBN: 978-3-8439-1274-7 C. Relevance of glutathione and MRP-mediated efflux for platinum resistance, 2013 F. Analytik und Eignung von Biomarkern zur Vorhersage der Wirksamkeit von Sunitinib mit Hilfe von pharmakokinetischen/ pharmakodynamischen Modellen, 2013 ISBN: 978-3-8439-0977-8 G.
Management von Arzneimittelinteraktionen in der öffentlichen Apotheke, 2013 V. Beteiligung ATP-abhängiger Transportprozesse an der Resistenz gegenüber Platinkomplexen, 2012 N.
David Fußhöller Statistik, Controlling: Anne Meinke Rechtsangelegenheiten: Carl Erich Kesper / Verena Simon Übersicht der Fachlichen Ansprechpartner alphabetisch nach Fächern Die e Campus e Learning-Services sind ein gemeinsames Projekt des Bonner Zentrums für Hochschullehre, des Hochschulrechenzentrums sowie der Universitäts- und Landesbibliothek.
Als zentrale Serviceeinrichtung steht e Campus allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universität als Ansprechpartner und Dienstleister zum Thema e Learning zur Verfügung.
Alice Rabeler Leitung Stellvertreter: Anne Meinke 1.1 Verbundkatalogisierung Institute: Anne Meinke 1.2 Reorganisation dezentraler Bibliotheken: N. Annette Specht 3.1 Zeitschriftenbearbeitung: Gabriele Poerting 3.2 Medienbearbeitung: Sabine Hammesfahr 3.3 Sacherschließung, Technische Buchbearbeitung: Gabriele Buske weitere Ansprechpersonen: Dr.
Christiane Holtz Leitung Stellvertreterin: Anne Reinders 4.1 Informationsdienste - Hauptbibliothek: Christa Buchholz-Oelmeier 4.2 Leihstelle, Lesesaal - Hauptbibliothek: Anne Reinders 4.3 Fernleihe: Gabriele Dressel 4.4 Benutzung Abteilungsbibliothek MNL: Beate Frohn weitere Ansprechpersonen: Dr.
Comments Ulb Bonn Dissertationen
On the Concept of Fundamental Time Asymmetries in Physics
Titel, On the Conception of Fundamental Time Asymmetries in Physics. Autor, Daniel Wohlfarth. Publikationsform, Dissertation.…
Dissertationen / PhD Theses — Fachgruppe Pharmazie
Juli 2018. Dissertationen / PhD Theses. J.-F. Schlender. Development and Evaluation of a Physiologically Based Pharmacokinetic PBPK Population.…
HINWEISE ZUM PROMOTIONSVERFAHREN
O 5 Exemplare der Dissertation mit einer Zusammenfassung und einem Lebenslauf, urkundengerecht. Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ULB.…
ULB Bonn — Universitäts und Landesbibliothek Bonn
Die ULB Bonn bildet zusammen mit den ULBs in Münster und Düsseldorf die Landesbibliothek NRW und sammelt in dieser Funktion Pflichtexemplare und.…
Reihe C Dissertationen Deutsche Geodätische Kommission
Identisch mit / identical with E-Dissertation bei der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn URL C 827.…
Organisation und Ansprechpersonen. - ULB Bonn
Die Organisation der ULB und zuständige Mitarbeiter.…
Bonnus - das Suchportal der Universität Bonn - ULB Bonn
Bonnus ist das Literatur-Rechercheportal für die Universität Bonn und enthält unter anderem den gesamten Datenbestand der ULB Bonn sowie eine Vielzahl.…
Institutional Assessment of Health Research Capacity in.
Publikationsform, Dissertation. Abstract, Health research continues to be an important policy instrument in improving population's health and building a more.…